In der Gesprächstherapie kannst du offen über deine Gedanken, Gefühle und Probleme sprechen. Der Therapeut hört dir aufmerksam zu, respektiert deine Sichtweise und hilft dir dabei, eigene Lösungen zu finden. Dabei wird davon ausgegangen, dass du die Fähigkeit hast, dich selbst zu verstehen und positive Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen. Die Gesprächstherapie basiert auf einer einfühlsamen und systemischen Herangehensweise, die deine persönlichen Stärken und Ressourcen betont.
Gesprächstherapie wird in der Psychologie bei einer Vielzahl von psychischen Problemen und Störungen eingesetzt, darunter:
Die Gesprächstherapie kann auch bei anderen psychischen Herausforderungen hilfreich sein, bei denen es darum geht, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen, zu verarbeiten und positive Veränderungen herbeizuführen.