Gesprächstherapie

Gesprächstherapie

In der Gesprächstherapie kannst du offen über deine Gedanken, Gefühle und Probleme sprechen. Der Therapeut hört dir aufmerksam zu, respektiert deine Sichtweise und hilft dir dabei, eigene Lösungen zu finden. Dabei wird davon ausgegangen, dass du die Fähigkeit hast, dich selbst zu verstehen und positive Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen. Die Gesprächstherapie basiert auf einer einfühlsamen und systemischen Herangehensweise, die deine persönlichen Stärken und Ressourcen betont.

Gesprächstherapie wird in der Psychologie bei einer Vielzahl von psychischen Problemen und Störungen eingesetzt, darunter:

01. Depressionen

02. Angststörungen

03. Traumafolgestörungen

04. Essstörungen

05. Persönlichkeitsstörungen

06. Suchterkrankungen

07. Beziehungsprobleme

08. Stressbewältigung

09. Selbstwertprobleme

10. Lebenskrisen

Die Gesprächstherapie kann auch bei anderen psychischen Herausforderungen hilfreich sein, bei denen es darum geht, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen, zu verarbeiten und positive Veränderungen herbeizuführen.

01.

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie mich an oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular, um den ersten Schritt zu machen.

02.

Erstgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Anliegen zu besprechen und den Therapieansatz kennenzulernen.

03.

Therapieplan entwickeln

Gemeinsam erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern.