
Familientherapie
Die systemische Familientherapie ist ein integrativer Ansatz, der sich auf die Interaktionen und Dynamiken innerhalb von Familien konzentriert.
Sie betrachtet familiäre Probleme nicht isoliert, sondern als Teil eines komplexen Systems, in dem jede Person Einfluss auf das Verhalten und die Emotionen der anderen hat. Hier sind einige zentrale Aspekte aus psychotherapeutischer Sicht: Die systemische Familientherapie bietet einen wertvollen Ansatz zur Bearbeitung familiärer Probleme.
01. Dynamiken verändern und Kommunikation Fördern
Durch das Verständnis der Dynamiken innerhalb der Familie und die Förderung einer offenen Kommunikation können nachhaltige Veränderungen erreicht werden.
03. Familiäre Bindung stärken
Sie fördert ein respektvolles und einfühlsames Miteinander und trägt dazu bei, die familiäre Bindung zu stärken.
02. Jeder wird individuell gesehen als Teil der Familie
Diese Therapieform unterstützt Familien dabei, ihre Beziehungen zu verbessern und die individuellen und gemeinsamen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
01.
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie mich an oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular, um den ersten Schritt zu machen.
02.
Erstgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Anliegen zu besprechen und den Therapieansatz kennenzulernen.
03.
Therapieplan entwickeln
Gemeinsam erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern.