EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und ist eine Therapiemethode, die zur Behandlung von Traumata und belastenden Erlebnissen eingesetzt wird. Dabei wird die Person aufgefordert, sich an das belastende Ereignis zu erinnern, während er gleichzeitig bestimmte Augenbewegungen durchführt. Dies soll helfen, die traumatischen Erinnerungen zu verarbeiten und die negativen Emotionen zu reduzieren. EMDR kann dabei helfen, die psychische Gesundheit zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.
EMDR wird auch bei anderen psychischen Problemen wie eingesetzt wie z.B:
Angststörungen, Depressionen ,Suchterkrankungen, Phobien, Zwänge, ect. wenn diese auf traumatische Erfahrungen zurückzuführen sind.
Traumatische Erfahrungen oder Stress können epigenetische Veränderungen in den Zellen hervorrufen, die sich auf die nachfolgende Generation übertragen können. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass traumatische Erfahrungen oder chronischer Stress epigenetische Veränderungen in den Zellen hervorrufen können, die sich auf die nachfolgende Generation übertragen können. Dies wird als transgenerationale Vererbung von epigenetischen Merkmalen bezeichnet. Es wird angenommen, dass diese Veränderungen das Risiko für bestimmte Erkrankungen oder Verhaltensweisen in den nachfolgenden Generationen erhöhen können.