In der Ego-State-Therapie wird davon ausgegangen, dass unsere Persönlichkeit aus verschiedenen Teilen oder „Ego-States“ besteht, die jeweils eigene Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen haben.
Diese Ego-States können durch traumatische Erfahrungen entstanden sein und sich unabhängig voneinander entwickelt haben.
Das Ziel der Therapie ist es, diese verschiedenen Ego-States zu identifizieren, zu verstehen und miteinander in Einklang zu bringen, um innere Konflikte zu lösen und das psychische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Durch die Integration und Harmonisierung der Ego-States können psychische Probleme wie Angststörungen, Depressionen, Traumafolgestörungen und Beziehungsprobleme behandelt werden.
Die Therapie kann durch Gespräche, Visualisierungen, kreative Techniken und Arbeit mit dem Unterbewusstsein erfolgen.