Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlich für die Datenerhebung gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Frau Janine Varrina, Zum Fliegerhorst 1227, 63526 Erlensee, Betreiberin der Website psychotherapie-jv.de (siehe unser Impressum).

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und ggf. Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu beantworten. Diese Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Sollten wir für bestimmte Funktionen unserer Website auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen, informieren wir Sie im Detail über die entsprechenden Vorgänge. Dabei nennen wir auch die Kriterien der Speicherdauer.

§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben folgende Rechte bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

– Recht auf Auskunft
– Recht auf Berichtigung oder Löschung
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

(1) Wenn Sie unsere Website rein informatorisch nutzen, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind für die Anzeige der Website und die Stabilität und Sicherheit erforderlich (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

(2) Zusätzlich werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Diese verbessern die Funktionalität der Website.

§ 4 Web Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Informationen dazu und zu Ihren Widerspruchsrechten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Abschnitten in dieser Datenschutzerklärung.

§ 5 Social Media

Wir setzen auf unserer Website Social-Media-Plug-ins von Facebook und Xing ein. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, werden personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Details zu den verwendeten Plug-ins und Ihren Rechten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.